550 Läuferinnen und Läufer setzten ein Zeichen
Mehr Akzeptanz für suchtkranke Menschen!
Bei regnerischem Wetter liefen 550 Läuferinnen und Läufer aus allen Altersklassen gemeinsam die sechs Kilometer rund um den Maschsee für den AntiSuchtLauf der STEP.
Geschäftsführer Serdar Saris freute sich über die große Anzahl der Gruppenanmeldungen, die es in diesem Jahr zu verzeichnen gab. Miteinander laufen, miteinander stärker werden – dafür steht der AntiSuchtLauf seit acht Jahren. Die Laufgruppen der VHV, der Bank für Sozialwirtschaft, der Nord LB und von Franke & Bornberg sind seit vielen Jahren dabei.
Die Welfare-Laufserie war dieses Jahr zum ersten Mal am Start. Mit vier weiteren Benefizläufen hat die STEP sich zusammengeschlossen um miteinander auf soziale Themen aufmerksam zu machen.
Über 100 Anmeldungen konnte Organisator Volker Schepers vom Werkheim freudig bekannt geben. Die Laufserie geht am 25. Juni weiter. Mehr Informationen unter: www.step-hannover.de
Dabei hilft auch das neugestaltete Infomobil der DROBS. Der Doppeldeckerbus wurde am 17. Mai der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit neuem provokanten Design konnten schon beim ersten Einsatz besonders junge Menschen dazu animiert werden, sich mit dem Thema Sucht auseinanderzusetzen.
(Fotos: A. Völker)